.

Kyu-Workshop in den Osterferien

In den Osterferien wurde fleißig auf der Matte trainiert. Drei Tage hintereinander lang wurden die im Training erworbenen Kenntnisse vertieft, um dann am vierten Tag erfolgreich die Prüfung zum neuen Gürtel zu absolvieren. Gratulation an alle Prüflinge!

Aber auch die kleinen bzw. jungen Sportler unseres Vereins waren fleißig und stellten ihr Können in der Judosafari unter Beweis.

Fakt ist, neben dem Training, Spaß und Spiel war es wieder einmal sehr schön, mit allen Sportlern gemeinsam zu trainieren.

Dickes fettes Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.

Kontakt Judo

Unsere Trainer:

 E. Huschert  Nicole Morzinek
 Tel: 01607619132  Tel: 01783990005
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Judo

Konnitschiwa!

Judo ist eine japanische Kampfsportart, welche aus dem Jiu-Jitsu entwickelt wurde. Mit Würfen, Festhalten und Hebel verfolgt man das Prinzip: "Siegen durch Nachgeben!" In unserem Verein, genauer gesagt in unserer Abteilung, haben wir dem Judosport noch weitere Prinzipien hinzugefügt.

 

Wir bieten Judo für jedermann an. Nicht nur für denjenigen, für den Siegen die höchste Priorität genießt (Leistungssport), sondern auch für jemanden, der sich einfach nur sportlich betätigen will (Breitensport). Wir geben Kindern ab 5 Jahren bis hin zu Erwachsenen die Möglichkeit, auf der Grundlage der Philosophie des Judos sich sportlich auszuleben. Sich nicht nur fit halten, sondern auch die eigene Körpererfahrung steht bei uns im Vordergrund. Hinzu kommt die Schulung der Sozialfähigkeit und der Handlungskompetenz.

Wir haben den Vorteil, einen eigenen Dojo zu besitzen. In engagierter Eigenregie haben wir unsere Turnhalle zu einem schönen Trainingsort hergerichtet und sind nun auch ganz stolz darauf, ihn präsentieren zu können.

Das Vereinsleben beinhaltet nicht nur das Training im Dojo,sondern auch das Zusammenkommen außerhalb, wie zum Beispiel beim jährlich stattfindenden Sommerfest und bei Fahrten ins Trainingslager.


 Aktuelle Beiträge

   
 2 0 1 6:  
 Sandra Günther Berliner Meisterin der weiblichen Jugend, 35 kg
im Freistil 
   Mitteldeutsche Meisterschaften
Silbermedaille; weibliche Jugend, 35 kg im Freistil
   Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften
der weiblichen Jugend im Freistil, 9. Platz (10 Teilnehmer)
 Andreas Fendel  Norddeutscher Meister der Jugend D, 54 kg
im Freistil
   Berliner Meister der Jugend D, 46 kg
im Freistil
 Peer Niklas Köhler  Norddeutschen Meisterschaften
Silbermedaille; Jugend C, 29 kg im Freistil
   Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend C, 28 kg
im Griechisch-römischen Stil
 Vlad Saurin  Berliner Vizemeister der Jugend D, 34 kg
im Freistil
 Benjamin Kurpat  Berliner Vizemeister der Männer, 98 kg
im Griechisch-römischen Stil
 Michele Lebe  Berliner Vizemeisterin der weiblichen Jugend, 60 kg
im Freistil
 Maximus Pleskac  Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend A, 63 kg
im Griechisch-römischen Stil
 Sara Günther  Bronze, Berliner Meisterschaften der weiblichen Jugend,
49 kg im Freistil
 Marie Räuber  Bronze, Berliner Meisterschaften der weiblichen Schüler,
42 kg im Freistil
 Timo Häberlein  Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend D, 29 kg
im Freistil
 David Haloev  Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend D, 50 kg
im Freistil
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

 

 


 


 

 

 
 
 
 

 

 2 0 1 5:
Christian Kopp Norddeutschen Meisterschaften
Silbermedaille; Männer, 65 kg im Freistil
Maximus Pleskac Berliner Vizemeister der B - Jugend, 54 kg
im Griechisch-römischen Stil;
Bronze, Berliner Meisterschaften der B - Jugend, 54 kg
im Freistil
Lion David Hübner Berliner Vizemeister der C - Jugend, 46 kg
im Griechisch-römischen Sti;
Sara Günther Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Jugend, 40 kg
im Freistil
Sandra Günther Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Schüler, 31 kg
im Freistil
Francis-Jean Baer Bronze, Berliner Meisterschaften der D - Jugend, 29 kg
im Freistil
Marie Räuber Bronze, Berliner Meisterschaften der D - Jugend, 38 kg
im Freistil
2 0 1 4:
Vlad Saurin Berliner Meister der E - Jugend, 27 kg
im Freistil
Fabian Hein Berliner Meister der E - Jugend, 36 kg
im Freistil
Niklas Seidel Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 31 kg
im Freistil
Sandra Günther Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Schüler, 25 kg
im Freistil
Alia-Beriwan Yilmaz Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Schüler, 46 kg
im Freistil
2 0 1 3:
Hannes Kranhold Berliner Meister Männer, 120 kg
im Freistil
Christian Kopp Berliner Meister Männer, 60 kg
im Freistil
Tom Gollnest Berliner Meister der B - Jugend, 54 kg
im Griechisch-römischen StilArtur Demjanenko Berliner Vizemeister der C - Jugend, 28 kg
im Griechisch-römischen Stil;
Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 31 kg
im Freistil
Vlad Saurin Bronze, Berliner Meisterschaften der E - Jugend, 25 kg
im Freistil
2 0 1 2:
Niklas Händschke Berliner Meister der A - Jugend, +85 kg
im Freistil
Christian Kopp Bronze, Berliner Meisterschaften der Männer, 60 kg
im Freistil
2 0 1 1:
Christian Kopp Berliner Meister der A - Jugend, 58 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
2 0 1 0:
Christian Kopp Berliner Meister der A - Jugend, 54 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Hannes Kranhold Berliner Meister der A - Jugend, 76 kg
im Freistil
Berliner Vizemeister der A - Jugend, 76 kg
im Griechisch-römischen Stil
2 0 0 9:
Hannes Kranhold Berliner Meister der A/B - Jugend, 69 kg
im Freistil
Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften
der A - Jugend im Freistil, 12. Platz (17 Teilnehmer)
2 0 0 8:
Marlene Marie Lemke Berliner Meisterin der Weiblichen Jugend, 59 kg
im Freistil
Hannes Kranhold Berliner Vizemeister der A/B - Jugend, 69 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Benjamin Kurpat Berliner Vizemeister der A/B - Jugend, 85 kg
im Griechisch-römischen Stil
2 0 0 7:
Marlene Marie Lemke Norddeutschen Meisterschaften
Silbermedaille D - Jugend, 63 kg
Berliner Meisterin der D - Jugend, 54 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen StilHannes Kranhold Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 58 kg
im Griechisch-römischen Stil
Fabian Drexl Bronze, Berliner Meisterschaften der D - Jugend, 28 kg
im Freistil
2 0 0 6:
Marlene Marie Lemke Norddeutschen Meisterschaften
Bronzemedaille D - Jugend, 63 kg
Berliner Vizemeisterin der D - Jugend, 46 kg
im Griechisch-römischen Stil
Hannes Kranhold Berliner Vizemeister der C - Jugend, 50 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Fabian Drexl Berliner Vizemeister der E - Jugend, 25 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Tobias Jung Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 63 kg
im Freistil
Andreas Lorenz Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 58 kg
im Freistil
2 0 0 5:
Fabian Drexl Berliner Vizemeister der E - Jugend, 23 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 46 kg
Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 46 kg
Julian Häring Berliner Vizemeister der E - Jugend, 25 kg
im Griechisch-römischen Stil
Norbert Lemke Bronze, Berliner Meisterschaften der Männer, 96 kg
Christian Kaiser Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 76 kg
Tobias Jung Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 63 kg
Lukas Jung Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 42 kg
im Freistil Hannes Kranhold Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 42 kg
im Griechisch-römischen Stil
im Griechisch-römischen Stil
Norman Behlke Berliner Vizemeister der C - Jugend, 31 kg
Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 31 kg
im Griechisch-römischen Stil
Christian Kaiser Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 76 kg
im Freistil

Mo. 17:30 - 19:30 Uhr Ansprechpartner/Trainer Norbert Lemke; ab 18 Jahre
Di.+Do. 16:00 - 17:00 Uhr Ansprechpartner/Übungsleiter Angela Kranhold; 6-9 Jahre
Di.+Do. 17:00 - 19:00 Uhr Ansprechpartner/Übungsleiter Christian Kopp; 10-17 Jahre
Do. 19:00 - 21:00 Uhr Ansprechpartner/Trainer Norbert Lemke; ab 18 Jahre
Fr. 17:30 - 19:30 Uhr Familiensport - Ansprechpartner/Trainer Dirk Puhlmann; ab 10 Jahre

TuS Hellersdorf 88 e.V.

Geschäftsstelle:
Buckower Ring 70
12683 Berlin

info(at)tus-hellersdorf.de