- Zugriffe: 4049
Don-Alfredo-Cup - genau das richtige für Anfänger!
Glückwunsch
Glückwunsch
Am 10.09.2022 war es mal endlich wieder soweit - alle Judoka gemeinsam in Action. Für die Kleinen ging es in den Dinopark, für die Großen durch und über den Mount Everest - jedenfalls schien es so. Aber egal welchen Pfad man auch wählte, für jeden war es ein Erlebnis.
Nach 2 Jahren fanden am 03.09.2022 sowohl für die D/E Jugend sowie für die Männer wieder eine Berliner Meisterschaft statt.
Vielen Dank an die @preussenringer.de für die tolle Ausrichtung dieser beiden Veranstaltungen.
Der TuS Hellersdorf nahm bei den D/E Jugendlichen mit 9 Startern teil und konnte folgende Platzierungen erreichen:
1x ?
2x ?
2 x Platz 4
2 x Platz 5
1x Platz 7
1x Platz 8
Platz 4 in der Mannschaftswertung
Bei den Männern war unser Starter @chris.ko94 allein, bestritt aber 2 Freundschaftskämpfe
1x ?
Wir haben viele schöne Dinge gesehen, jedoch auch viele, an denen wir jetzt arbeiten müssen und werden?.
Vielen Dank auch an die Eltern und Trainer für die Unterstützung.
https://www.berliner-ringerverband.de/post/berliner-meisterschaft-d-e-jugend-und-männer
Nach 2 Jahren Corona-Pandemie fuhren wir wieder in unser Sommer-Trainingslager an den idyllisch gelegenen Frauensee mitten im Wald, im Brandenburgischen Heidesee.
Vom 15. - 19.08. bot uns das KiEZ Frauensee Unterkunft in Bungalows und Verpflegung, so, dass wir uns voll auf unser Training und die entsprechenden Erfrischungen im See konzentrieren konnten.
Das Hauptziel des Trainingslagers war das Austesten der eigenen körperlichen Möglichkeiten und die Bekämpfung des inneren Widerstandes, wenn es mal anstrengend wird. Also kurz gesagt, die Überwindung des "inneren Schweinehundes". Darüber hinaus konnten wir gezielt an bestimmten Ringkampftechniken arbeiten.
Mit 17 Sportlerinnen und Sportlern sowie 3 Trainern (Puhlmann, Köhler, Kopp) konnten wir diese Woche sehr erfolgreich meistern. Legten wir doch die Grundlage für unsere nächsten sportlichen Herausforderungen, die bereits mit den Landesmeisterschaften der C-, D- und E-Jugend im September auf uns warten.
Kultur gab's natürlich auch: Traditionell wurde das Ringerlied gelernt und zum Abschluss im Chor vorgetragen.
Ein Teil unserer Männer-TG nutzte dann das Wochenende, um sich im Camp sportlich "auszutoben".
Am Freitag, den 01.Juli beendeten wir unser Schul- und Sportjahr mit unserem traditionellen Sommerfest. Nach 2 Jahren Corona-"Flaute", die uns sportlich, kulturell und in der persönlichen Begegnung ausbremste, konnten wir wieder fröhlich die Saison ausklingen lassen. Die Sportler unserer 3 Kinder-Trainingsgruppen hatten großen Spaß bei allerlei Spielen. Dank unserer Eltern, war das Buffet reichlich gefüllt, um auch den letzten kleinen Appetit zu stillen. Unsere Trainer nahmen wie immer das Sommerfest zum Anlaß, das Sportjahr auszuwerten und die besten zu ehren. Einen kleinen Wermuthstropfen gab es allerdings: ausgerechnet an diesem Tag machte der Sommer einen halben Tag Pause ?.