Gut gelaunt starteten 16 SportlerInnen der Leistungsgruppe in das 3-wöchige Sommertrainingslager. Mit den aktuellsten Lockerungen können wir (fast) wie gewohnt trainieren und somit optimal vorbereitet in das neue Trainingsjahr starten. Konditionierung, Beweglichkeit und Grundlagentraining stehen (wieder) ganz oben auf der Aufgabenliste und nach den ersten Trainingseinheiten sehen wir trotz allgegewärtigem Muselkater erste Fortschritte.
Neben unsern "Spitzen" - Formationen der Leistungsklasse nehmen in diesem Jahr auch etliche Formationen aus dem Anschlusskader erstmalig teil. 3 Wochen Training mit jeweils 10 Einheiten a 2,5 Stunden auf hohem Niveau fordern Großen und Kleinen alles ab. Kraft, Beweglichkeit, Individuelle Elemente und die Grundlagen der Paar- und Gruppenelemente bestimmen unsere Trainingszeit. Bereits beherrschte Elemente werden wieder erweckt und bekannte Grundlagen stabilisiert. Von Woche zu Woche steigern wir das Anforderungs- und Qualitätsniveau, um so zu Beginn der Schulzeit optimal vorbereitet in die neue Saison starten zu können. Unser Vereinstrainer Hr. Schatz sorgt wie immer für gute Laune und viele Wiederholungen. Und auch unsere weiteren Trainer kommen gelegentlich dazu, so dass in diesen Einheiten die Intensität der Betreuung noch gesteigert werden kann.
Nach dem Ausscheiden unseres derzeit leistungsstärksten Damenpaares mit Henni* und Sassi* (*viele Grüße) werden die Sportler der "zweiten" Reihe aus dem Schatten treten müssen. Im Besonderen sind hier zu nennen: unser Mixpaar mit Emil und Lilli (Platz 3, DM 2019) und das Schülerpaar (Luisa und Amy), welche planmäßig zu den nächsten Wettkämpfen glänzen wollen.
Für unsere neue (mit dem BTV) zusammengestellte Damengruppe mit Sarah, Martha und Hermine ist dieses Training von besonderer Bedeutung, gilt es doch hier die Grundlagen herauszuarbeiten, um vielleicht auch bereits in diesem Jahr konkurrenzfähig an den Start gehen zu können.
Im Nachwuchsbereich freuen wir uns gleich auf 3 ähnlich starke und talentierte Damenpaare. Hier wird sich zeigen, wer den nicht immer leichten Weg bis zum Ende mitgehen kann. Eine Anwesenheit beim Trainingslager ist ein erster und wichtiger Schritt für die sportliche Leistung und zeigt auch das Vertrauen der Eltern in unser Team.
So vorbereitet freuen wir uns auf vielleicht schon bald stattfindende Wettkämpfe, um endlich wieder einmal das Erlernte mit anderen vergleichen und bestenfalls gewinnen zu können.
Vielen Dank an alle beteiligten Trainer und an die Eltern, welche ihren Schützlingen die von uns angebotene "Feriengestaltung" ermöglichen.