Zur Vorbereitung der WM fand am Wochenende im Landesleistungszentrum in Aalen ein Bundeskaderlehrgang für die Junioren statt. Unter der Anleitung des Bundestrainers und weiterer DSAB-Trainer zeigten allen Formationen den aktuellen Stand der Vorbereitungen zur Weltmeisterschaft Anfang März in Baku.
Emil und Hermine konnten zeigen, dass sie an den neuen Elementen gearbeitet haben. Fehler wurden besprochen und korrigiert. Die Verbesserung des Doppelsalto-Überwurf vorwärts war uns ein Hauptanliegen und wir haben intensiv mit Igor daran gearbeitet. Beim Handsalto und Doppelsalto rückwärts gibt es noch "Kleinigkeiten", aber diese werden wir in den nächsten 6 Wochen intensiv bearbeiten. Im Balance-Bereich konnten wir unsere vormals 4 Elemente auf 2 reduzieren. Das ist natürlich um einiges komplizierter, spart aber auch die jeweiligen Auf- und Abgänge, so dass die Choreographie angepasst werden konnte und jetzt deutlich ansehnlicher geworden ist. Besonders freuen wir uns darüber, dass die neue Choreographie der Dynamik-Übung gut angekommen ist und wissen damit, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Ganz nebenbei haben Emil und Hermine die bereits im November geknüpften Kontakte weiter vertieft. Man sieht deutlich, dass hier eine Natioalmannschaft zusammenwächst, welche sicherlich auch in den nächsten Jahren Deutschland würdig vertreten kann.
Nun sind es noch knapp 6 Wochen bis zur WM. Vor uns liegt noch ein intensives Trainingslager und vielleicht auch noch ein kleiner Testwettkampf in Dresden . Die Übungen werden so langsam ausdrucksstark und die neuen und alten Elemente sind bereits stabil. Elementeserien und intensives Übungstraining bestimmen unseren Trainingsalltag. Die Anspannung und Vorfreude steigt und auch der mitfahrende Fanclub hat schon alles Nötige in die Wege geleitet.