Leider, leider kam Emil in der Balance-Übung beim Einrutschen des langen Handstands nicht ins rutschen und ist auf sein Knie gefallen. Es sah nicht gut aus, war aber nach der ersten Diagnose schmerzhaft, aber nicht weiter schlimm.
Bis dahin zeigten sie eine anmutige Übung mit einem sehr sicheren, einarmig gehaltnene Knotenschweizer zum Knoten-Überleger.
Die von den Kampfrichtern gegebenen Wertung war nach Abbruch der Übung Formsache, aber sie haben damit zumindest die WM-Qualifikation vollständig beendet.
RESPEKT für EURE erste Weltmeisterschaft. Emil und Hermine haben sich tapfer geschlagen. Sie konnten in Dynamik einen kleinen Achtungserfolg feiern - Platz 14 von 23!
Wir sind super stolz auf unsere WM-Teilnehmer. Wir lassen euch hochleben und wünschen uns, dass ihr mit uns dieses tolle Erlebnis feiert. Vom ersten Sichtungslehrgang, über die Deutschen Meisterschaften, Weihnachten die Nomierung in die Nationalmannschaft, weitere WM-Vorbereitungslehrgänge und Trainingslager. Nebenbei noch Corona und ein eingeschränkter Weltfrieden. Hut ab...für das letzte halbe Jahr....und die vielen Jahre davor.
Ihr werdet von nun an sicherlich Generationen von TuS-Sportlern als große Vorbilder dienen:
Für die Hingabe im Training, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen, Fleiß, persönliche Entbehrungen, unbedingter Wille und eben so alles, was einen HochleistungssportlerIn ausmacht. Denn wer bereit ist das alles einzubringen, wird mit der Chance belohnt Großes zu leisten. Als Trainer zolle ich meinen höchsten Respekt und würde mir mehr Sportler von diesem Format wünschen.
Ich freue mich auf viele kommende Trainingseinheiten und natürlich Wettkämpfe.
#Wewillcomebackstronger
Wir drücken nun noch allen anderen deutschen Formationen die Daumen für ein vierdient-erfolgreiches Abschneiden.