
- Zugriffe: 6015
Fitness-Center Cottbusser Str. 23
Unser "Fitness-Center" in der Cottbusser Straße 23, 12627 Berlin.
In den Fittness-Räumen der Mozart-Gemeinschaftsschule in der Cottbusser Straße trainieren unsere Kraftsportler.
Unser "Fitness-Center" in der Cottbusser Straße 23, 12627 Berlin.
In den Fittness-Räumen der Mozart-Gemeinschaftsschule in der Cottbusser Straße trainieren unsere Kraftsportler.
Die Turnhalle in der Kyritzer Straße 43, 12629 Berlin.
In der Kyritzer Straße trainieren hauptsächlich die Abteilungen Judo, Taekwondo, Ringen und Volleyball.
Die Turnhalle am Buckower Ring 70, 12683 Berlin.
Telefon/Fax: 030-99278883 (Montag-Freitag von 15.00 - 20.00 Uhr)
Am Buckower Ring trainiert ein Großteil der Sportakrobaten. Unsere Leistungssportler haben hier ihr zu Hause, welches Dank stationärer Trainingsbedingungen gute Trainingsmöglichkeiten bietet.
Abteilungsleitung
Leonie Oswald & Michael Rosenau
Tel. 0176 41 73 50 52 Tel. 0151 52 41 98 14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du findest uns auch bei
Trainer
1. Frauen
Torsten Lörcher
Tel. 0173 23 06 530
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
Di & Fr 20-22 Uhr in der Eile
1. Männer
Sebastian May
Tel. 0173 89 93 464
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
Di & Do 19-21 Uhr in der Eile
2. Männer
Benjamin Broska
Tel. 0176 84 55 02 24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
Mo & Do 20-22 Uhr in der Eile
mB/mC-Jugend
(Jahrgang 2005/2006 & 2007/2008)
Marcel Kloeppel & Dennis Zhu
Tel. 0162 46 27 819 Tel. 0174 31 08 642
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
Mo, Mi & Fr 18-19.30 Uhr in der Eile
D-Jugend
(Jahrgang 2009/2010)
Philipp Belka
Tel. 0176 84 84 66 03
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
Di & Do 17-18.30 Uhr in der Eile
E-Jugend
(Jahrgang 2011/2012)
Kai Teske
Tel. 0174 39 16 989
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
Di & Do 17-18.30 Uhr in der Eile
Minis
Fred Böhme
Tel. 0151 51 42 82 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
Do 16-17.30 Uhr in der Eile
Torwarttrainer
Paul Bentke
Tel. 0176 82 66 48 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schul AG´s
Bücherwurm Grundschule (Philipp Belka)
Mahlsdorfer Grundschule (Fred Böhme)
Postadresse:
TuS Hellersdorf 88 e.V.
Buckower Ring 70
12683 Berlin
Fax.:030-9939974
Für die Saison 2021/2022 sind für alle Mitglieder ab Jahrgang 2010 folgende Beiträge zu bezahlen:
Jugend
Stadtliga: 72,00 €
Landesliga: 75,00 €
Verbandsliga: 81,00 €
Erwachsene
Kreisklasse/Bezirksliga: 72,00 €
Stadtliga: 75,00 €
Landesliga/Verbandsliga: 81,00 €
Die jüngeren Jahrgänge zahlen nur 66,-€ pro Halbjahr.
Die Beiträge sind halbjährlich im voraus jeweils zum 15.01. und 15.07. auf das folgende Konto zu überweisen:
Kontodaten
IBAN: DE56 1007 0024 0229 2464 00
Kontonummer: 2292464
BLZ: 100 700 24
Kreditinstitut: Deutsche Bank PGK AG
Verwendungszweck: "Vor- und Nachname" (des Kindes oder Mitglieds), 01-22, Handball
als Beispiel: Max Muster, 01-22, Handball
Wir suchen Spieler*innen in allen Altersklassen, ab 6 Jahren
Beschreibung Kategorie Sportstätten
Hier finden Sie einen Überblick zu den verschiedenen Abteilungen unseres Vereins.
In einigen Abteilungen werden mehrere Sportarten angeboten.
Hier informieren wir Sie über unsere Trainingsgruppen. Ob als Wettkampf- oder Freizeitsportler, ob von klein bis GROß, kann sich in unserer Abteilung jeder sportlich betätigen.
Wenn Sie uns kennenlernen möchten, halten wir abhängig vom Einstiegsalter folgende Angebote für Sie bereit:
4-6 Jahre Vorschulturnen dienstags 17.00 - 18.00 Uhr bei Nicole Lebzak / Birgit Drägerdt
6-16 Jahre allgemeine Sportakrobatik dienstags 15.30 - 17.00 Uhr bei Hr. Schatz
oder auch donnerstags 15.30 - 17.00 Uhr bei Hr. Schatz
ab 20 Jahre Konditionierung dienstags 20.00 - 21.30 Uhr bei Hr. Schatz
Zur Zeit bauen wir eine neue "Aktiv 50+" Gruppe für aktive Seniorinnen und Senioren auf.
Hier möchten wir in den Vormittagsstunden unter fachlicher Anleitung Gymnastik und Haltungsschulung fördern.
Bei Interesse melden sie sich bitte über unser Kontaktformular oder schreiben uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen über weitere Trainingsgruppen , Trainingsorte etc. erfahren Sie nachfolgend.
![]() |
Hier präsentiert sich die Abteilung Ringen des TuS Hellersdorf 88 e.V.. Bei uns trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener Altersklassen. Wer kann bei uns trainieren?ab 6 Jahre, jederTurnhalle Kyritzer Str. 43, 12629 Berlin Ihr möchtet bei uns mittrainieren?Ihr seid dazu herzlich eingeladen. Kommt am besten zu den jeweiligen Trainingszeiten oder meldet Euch telefonisch. An einem vierwöchigen Probetraining könnt Ihr kostenlos und unverbindlich teilnehmen. |
||||||||||||
![]() |
|
Hier präsentiert sich die Abteilung Ringen des TuS Hellersdorf 88 e.V.. Bei uns trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener Altersklassen.
Wir sind Mitglied des Berliner Ringer-Verband e.V. und des Deutschen Ringer-Bund e.V.
jede(r) ab 6 Jahre
Ihr seid dazu herzlich eingeladen. Kommt am besten zu den jeweiligen Trainingszeiten oder meldet Euch telefonisch. An einem vierwöchigen Probetraining könnt Ihr kostenlos und unverbindlich teilnehmen.
Das Kyum-Son Taekwondo Team ist die Taekwondo Abteilung des Turn- und Sportvereins Hellersdorf 88 (gegründet 1988).
Unser Teamname Kyum-Son steht für Bescheidenheit und Menschlichkeit, für Respekt und Achtung des Lebens.
Bei uns trainieren jung und alt gemeinsam in allen verschiedenen Trainings- und Wettkampfdisziplinen, nach unseren Team Prinzipien.
Disziplin, Respekt und Toleranz, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion und persönlicher Weltanschauung sind uns wichtige Werte.
Wenn Du diese Werte teilst, dann bist du bei uns richtig! Schau doch einfach mal bei uns vorbei. Wir würden uns freuen, dich bei einem Probetraining kennenzulernen!
Das Kyum-Son Taekwondo Team ist die Taekwondo Abteilung des Turn- und Sportvereins Hellersdorf 88 (gegründet 1988).
Unser Teamname Kyum-Son steht für Bescheidenheit und Menschlichkeit, für Respekt und Achtung des Lebens.
Bei uns trainieren jung und alt gemeinsam in allen verschiedenen Trainings- und Wettkampfdisziplinen, nach unseren Team Prinzipien.
Disziplin, Respekt und Toleranz, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion und persönlicher Weltanschauung sind uns wichtige Werte.
Wenn Du diese Werte teilst, dann bist du bei uns richtig! Schau doch einfach mal bei uns vorbei. Wir würden uns freuen, dich bei einem Probetraining kennenzulernen!
Konnitschiwa!
Judo ist eine japanische Kampfsportart, welche aus dem Jiu-Jitsu entwickelt wurde. Mit Würfen, Festhalten und Hebel verfolgt man das Prinzip: "Siegen durch Nachgeben!" In unserem Verein, genauer gesagt in unserer Abteilung, haben wir dem Judosport noch weitere Prinzipien hinzugefügt.
Wir bieten Judo für jedermann an. Nicht nur für denjenigen, für den Siegen die höchste Priorität genießt (Leistungssport), sondern auch für jemanden, der sich einfach nur sportlich betätigen will (Breitensport). Wir geben Kindern ab 5 Jahren bis hin zu Erwachsenen die Möglichkeit, auf der Grundlage der Philosophie des Judos sich sportlich auszuleben. Sich nicht nur fit halten, sondern auch die eigene Körpererfahrung steht bei uns im Vordergrund. Hinzu kommt die Schulung der Sozialfähigkeit und der Handlungskompetenz.
Wir haben den Vorteil, einen eigenen Dojo zu besitzen. In engagierter Eigenregie haben wir unsere Turnhalle zu einem schönen Trainingsort hergerichtet und sind nun auch ganz stolz darauf, ihn präsentieren zu können.
Das Vereinsleben beinhaltet nicht nur das Training im Dojo,sondern auch das Zusammenkommen außerhalb, wie zum Beispiel beim jährlich stattfindenden Sommerfest und bei Fahrten ins Trainingslager.
2 0 1 6: | |
Sandra Günther | Berliner Meisterin der weiblichen Jugend, 35 kg im Freistil |
Mitteldeutsche Meisterschaften Silbermedaille; weibliche Jugend, 35 kg im Freistil |
|
Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend im Freistil, 9. Platz (10 Teilnehmer) |
|
Andreas Fendel | Norddeutscher Meister der Jugend D, 54 kg im Freistil |
Berliner Meister der Jugend D, 46 kg im Freistil |
|
Peer Niklas Köhler | Norddeutschen Meisterschaften Silbermedaille; Jugend C, 29 kg im Freistil |
Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend C, 28 kg im Griechisch-römischen Stil |
|
Vlad Saurin | Berliner Vizemeister der Jugend D, 34 kg im Freistil |
Benjamin Kurpat | Berliner Vizemeister der Männer, 98 kg im Griechisch-römischen Stil |
Michele Lebe | Berliner Vizemeisterin der weiblichen Jugend, 60 kg im Freistil |
Maximus Pleskac | Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend A, 63 kg im Griechisch-römischen Stil |
Sara Günther | Bronze, Berliner Meisterschaften der weiblichen Jugend, 49 kg im Freistil |
Marie Räuber | Bronze, Berliner Meisterschaften der weiblichen Schüler, 42 kg im Freistil |
Timo Häberlein | Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend D, 29 kg im Freistil |
David Haloev | Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend D, 50 kg im Freistil |
2 0 1 5:
Christian Kopp Norddeutschen Meisterschaften
Silbermedaille; Männer, 65 kg im Freistil
Maximus Pleskac Berliner Vizemeister der B - Jugend, 54 kg
im Griechisch-römischen Stil;
Bronze, Berliner Meisterschaften der B - Jugend, 54 kg
im Freistil
Lion David Hübner Berliner Vizemeister der C - Jugend, 46 kg
im Griechisch-römischen Sti;
Sara Günther Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Jugend, 40 kg
im Freistil
Sandra Günther Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Schüler, 31 kg
im Freistil
Francis-Jean Baer Bronze, Berliner Meisterschaften der D - Jugend, 29 kg
im Freistil
Marie Räuber Bronze, Berliner Meisterschaften der D - Jugend, 38 kg
im Freistil
2 0 1 4:
Vlad Saurin Berliner Meister der E - Jugend, 27 kg
im Freistil
Fabian Hein Berliner Meister der E - Jugend, 36 kg
im Freistil
Niklas Seidel Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 31 kg
im Freistil
Sandra Günther Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Schüler, 25 kg
im Freistil
Alia-Beriwan Yilmaz Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Schüler, 46 kg
im Freistil
2 0 1 3:
Hannes Kranhold Berliner Meister Männer, 120 kg
im Freistil
Christian Kopp Berliner Meister Männer, 60 kg
im Freistil
Tom Gollnest Berliner Meister der B - Jugend, 54 kg
im Griechisch-römischen StilArtur Demjanenko Berliner Vizemeister der C - Jugend, 28 kg
im Griechisch-römischen Stil;
Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 31 kg
im Freistil
Vlad Saurin Bronze, Berliner Meisterschaften der E - Jugend, 25 kg
im Freistil
2 0 1 2:
Niklas Händschke Berliner Meister der A - Jugend, +85 kg
im Freistil
Christian Kopp Bronze, Berliner Meisterschaften der Männer, 60 kg
im Freistil
2 0 1 1:
Christian Kopp Berliner Meister der A - Jugend, 58 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
2 0 1 0:
Christian Kopp Berliner Meister der A - Jugend, 54 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Hannes Kranhold Berliner Meister der A - Jugend, 76 kg
im Freistil
Berliner Vizemeister der A - Jugend, 76 kg
im Griechisch-römischen Stil
2 0 0 9:
Hannes Kranhold Berliner Meister der A/B - Jugend, 69 kg
im Freistil
Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften
der A - Jugend im Freistil, 12. Platz (17 Teilnehmer)
2 0 0 8:
Marlene Marie Lemke Berliner Meisterin der Weiblichen Jugend, 59 kg
im Freistil
Hannes Kranhold Berliner Vizemeister der A/B - Jugend, 69 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Benjamin Kurpat Berliner Vizemeister der A/B - Jugend, 85 kg
im Griechisch-römischen Stil
2 0 0 7:
Marlene Marie Lemke Norddeutschen Meisterschaften
Silbermedaille D - Jugend, 63 kg
Berliner Meisterin der D - Jugend, 54 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen StilHannes Kranhold Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 58 kg
im Griechisch-römischen Stil
Fabian Drexl Bronze, Berliner Meisterschaften der D - Jugend, 28 kg
im Freistil
2 0 0 6:
Marlene Marie Lemke Norddeutschen Meisterschaften
Bronzemedaille D - Jugend, 63 kg
Berliner Vizemeisterin der D - Jugend, 46 kg
im Griechisch-römischen Stil
Hannes Kranhold Berliner Vizemeister der C - Jugend, 50 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Fabian Drexl Berliner Vizemeister der E - Jugend, 25 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Tobias Jung Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 63 kg
im Freistil
Andreas Lorenz Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 58 kg
im Freistil
2 0 0 5:
Fabian Drexl Berliner Vizemeister der E - Jugend, 23 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 46 kg
Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 46 kg
Julian Häring Berliner Vizemeister der E - Jugend, 25 kg
im Griechisch-römischen Stil
Norbert Lemke Bronze, Berliner Meisterschaften der Männer, 96 kg
Christian Kaiser Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 76 kg
Tobias Jung Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 63 kg
Lukas Jung Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 42 kg
im Freistil Hannes Kranhold Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 42 kg
im Griechisch-römischen Stil
im Griechisch-römischen Stil
Norman Behlke Berliner Vizemeister der C - Jugend, 31 kg
Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 31 kg
im Griechisch-römischen Stil
Christian Kaiser Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 76 kg
im Freistil
Mo. 17:30 - 19:30 Uhr | Ansprechpartner/Trainer Norbert Lemke; ab 18 Jahre |
Di.+Do. 16:00 - 17:00 Uhr | Ansprechpartner/Übungsleiter Angela Kranhold; 6-9 Jahre |
Di.+Do. 17:00 - 19:00 Uhr | Ansprechpartner/Übungsleiter Christian Kopp; 10-17 Jahre |
Do. 19:00 - 21:00 Uhr | Ansprechpartner/Trainer Norbert Lemke; ab 18 Jahre |
Fr. 17:30 - 19:30 Uhr | Familiensport - Ansprechpartner/Trainer Dirk Puhlmann; ab 10 Jahre |